stellplatz bad segeberg
Eine Neuerung war 1950, dass es auf Kreisebene keine Sonderbehörden mehr geben sollte; sie wurden in die Kreisverwaltung eingegliedert. Diese Regelung hob das Land mit der Neufassung der Kreisordnung 1977 wieder auf. Die Kreisreform 1990 brachte nach dem einschneidenden Regierungswechsel zwei Jahre zuvor einen erheblichen Zuwachs an möglichen Bürgerbeteiligungen mit sich. Die neue Kreisordnung machte kommunale Verwaltungserfahrung für das Landratsamt nicht mehr zur Vorbedingung, öffnete das Amt also auch für Außenseiter. Außerdem führte sie als Amtsbezeichnung nun ‚den Landrat‘ respektive ‚die Landrätin‘ ein.
Die ehemalige Forschungsstätte für Rotwild ist heute ein Naturerlebniszentrum, das Groß und Klein mit seinen Wildgehegen begeistert und viel Wissen über einheimische Tiere vermittelt. Auch Freunde des Pferdesports kommen in Bad Segeberg auf ihre Kosten. Mit der Rennkoppel besitzt der Kurort einen Landesturnierplatz, auf dem jährlich mehrere Pferdesportveranstaltungen stattfinden. Dazu gehören das Deutsche Quadrillen-Championat und die Landespferdeleistungsschau. Zudem besteht die Möglichkeit, als aktiver Teilnehmer am Bundesbreitensportfestival der Reiterei teilzunehmen.