quadratmeterpreise bad segeberg
Seit 20 Jahren hat Bad Bramstedt ein Baumschutzkataster. Im Gegensatz zu Baumschutzsatzungen anderer Gemeinden, wo ein Baum automatisch geschützt ist, wenn er einen bestimmten Stammumfang erreicht hat, wurde in Bad Bramstedt jeder Baum einzeln begutachtet und gegebenenfalls in das Kataster aufgenommen. Zuletzt aktualisiert worden war das Kataster 2015. Damals wurden 1400 private und über 2500 auf öffentlichem Grund stehende Bäume unter Schutz gestellt. Doch wie viele davon überhaupt noch existieren, ist vor allem bei den Privatbäumen unklar. Nicht jedes illegale Baumfällen wurde angezeigt.
Mit dieser Ausstellung wollen wir das jüdische Leben in Bad Segberg heute und gestern transparent machen, sagte Torben Miehle, Sprecher der Israelitischen Kultusgemeinde, der die von Axel Winkler gestaltete Ausstellung unterstützt hat. Axel Winkler sagte: „Ich möchte, dass die jüdische Gemeinde vor dem Holocaust auf sich aufmerksam macht und die Segeberger auf das jüdische Leben hier und das, was tatsächlich passiert ist, aufmerksam macht. Er hofft, dass durch die Vermittlung von Wissen über jüdisches Vorleben im Stadtteil und Hot Springs anders verhaltende Juden und Nichtjuden wieder zueinander finden.