stadt kaltenkirchen
Die sogenannten Maklergebühren oder Maklerprovisionen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben. Es gilt also eine Faustregel: Je höher der Verkaufspreis Ihrer Immobilie, desto höher die Maklergebühr. Deutlich weniger Verwaltungs- und Vermarktungsaufwand, die Aussicht auf den besten Verkaufspreis und nicht zuletzt die Gewissheit, dass ein Hausverkauf legal und korrekt abgewickelt wird, sind einige der Gründe, warum Sie einen Immobilienmakler beauftragen sollten. Erfahren Sie hier alles über das neue Maklerprovisionsgesetz.
Bad Bramstedt führt seit 20 Jahren ein Baumschutzkataster. Im Gegensatz zu Baumschutzbestimmungen in anderen Gemeinden, wo ein Baum ab einer bestimmten Stammgröße automatisch unter Schutz steht, wird in Bad Bramstedt jeder Baum einzeln begutachtet und ggf. in das Register eingetragen. Das Register wurde zuletzt im Jahr 2015 aktualisiert. Damals wurden 1.400 Privatbäume und mehr als 2.500 Bäume des öffentlichen Eigentums geschützt. Doch wie viel davon übrig bleibt, ist gerade bei Privatbäumen unklar. Nicht alle illegal gefällten Bäume werden gemeldet.