„EcoFlow hat sich durch die ständige Entwicklung innovativer Lösungen für erneuerbare Energien zu einem wichtigen Akteur auf dem Weg zur weltweiten Klimaneutralität entwickelt, und der Erfolg des EcoFlow DELTA Pro Ökosystems ist ein weiterer wichtiger Schritt nach vorn“, so Chan. EcoFlow ist ein Unternehmen für tragbare Stromversorgung und Lösungen für erneuerbare Energien. Jedes DELTA Pro-Gerät kann mit zusätzlichen Batterien, Solarmodulen oder intelligenten Generatoren verbunden werden, was Ihnen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Stromausfällen, ein intelligentes Energiemanagement für Ihre kritischen Verbraucher und niedrigere Stromrechnungen ermöglicht. Mit einer schnellen Umschaltzeit von 20 ms können DELTA Pro und das Smart Home-Panel Ihre Stromversorgung während eines Stromausfalls aufrechterhalten. Mit einer erweiterbaren Kapazität von bis zu 25 kWh kann sie in weniger als zwei Stunden vollständig aufgeladen werden. Bei einer Basiskapazität von 2016 Wh, kann die Kapazität des DELTA Max auf 6048 Wh erweitert werden, wenn er mit zwei Smart Extra-Batterien gekoppelt wird - genug für den Notenergiebedarf einer durchschnittlichen Familie für zwei Tage.
Von der Stromversorgung an der Heckklappe bis hin zu tagelangen extremen Stromausfällen bietet DELTA Pro eine Kapazität von bis zu 25kWh. Damit sind Sie für jede Situation gewappnet. Mit ihrem geringen Gewicht von 22 kg kann man sie auch gut überall hin mitnehmen. Neben dem Gewicht ist uns das Design und die Verarbeitung positiv aufgefallen, alles wirkt solide und hochwertig. EcoFlow haben wir uns schon genauer angeschaut. Hinsichtlich der Leistung wird man mit 126 Watt kaum Einschränkungen haben. Lädt man das Gerät mit der maximalen Leistung an einer Steckdose, so ist es nach unter zwei Stunden wieder vollständig geladen. Bereits nach einer Stunde an der Steckdose hat eine entladene Delta Pro bereits wieder 80% Kapazität erreicht! Mit den DELTA Pro Smart-Zusatzbatterien kann die Kapazität soagar um bis zu 7,2kWh erweitert werden (optional erhältlich). Wenn Sie den benzinbetriebenen Smart Generator nur für Notfälle aufheben möchten, können Sie die EcoFlow-Solarmodule erwerben, die mit Ihrem AC-Ladegerät kombiniert werden können und eine Ladeleistung von bis zu 2600 W erreichen. Wenn Du zwei zusätzliche Akkus an deiner Powerstations anschließt, kannst Du somit bis zu 10800 Wh erreichen. Insgesamt ist ein Anschließen von bis zu zwei Akkus möglich, womit Du auf eine Gesamtkapazität von 10,8 kWh kommst.
Im Folgenden werden wir die Vor- und Nachteile der Verwendung eines DIY-Solarenergiesystems im Vergleich zu einem Solargenerator skizzieren. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass sowohl DELTA Pro als auch Smart Extra Battery das Symbol für zusätzliche Batterien auf ihren Bildschirmen anzeigen.3. Dieser Solar Generator wurde nun übertroffen vom Nachfolger dem Delta 2. Mit aktualisierten Funktionen, einer verbesserten LiFePO4/LFP-Batterie, einer Vielzahl von Anschlüssen und einer einfachen Erweiterung übertraf das neue EcoFlow Delta 2 in unserem Test alle anderen Geräte seiner Klasse. EcoFlow setzt bei der Entwicklung seiner Akkus auf saubere und durchdachte Designs, vor allem aber auch auf eine tragbare, saubere und zuverlässige Energieversorgung. Hängt man nicht am Landstrom, wird neben ausreichender Batteriekapazität vor allem auch ein Wechselrichter erforderlich sein. Neben den 4x Netzanschlüssen mit 1800W Leistung, bietet viele gängige Anschlüsse für all deine Geräte. Wie immer verlangen all diese Features auch einen entsprechenden Preis, sodass nur Anwender mit einem umfangreichen Anwendungspotential sicherlich Interesse an der DELTA haben dürften. Wenn Produkte von mir als gut befunden werden, dann empfehle ich diese auch.| Insgesamt ist ein Anschließen von bis zu zwei Akkus möglich, womit Du auf eine Gesamtkapazität von 10,8 kWh kommst. Damit ist dieser mobile Stromgenerator nahezu für alle Einsatzmöglichkeiten denkbar, vom Camping bis hin zu den verschiedensten Outdoor-Aktivitäten, aber auch als Absicherung im Falle eines Stromausfalls. Gerade beim Camping ist dies eine tolle Option, wenn in einem kleinen Van z. B. kein Platz für die Einzelgeräte vorhanden ist oder Du eine transportable Lösung für maximale Flexibilität suchst. Auch in Sachen Camping oder Outdoor-Aktivitäten hast Du mit der DELTA Max 2000 einen tollen Begleiter an deiner Seite. Obwohl der Delta Max ein großartiger Solargenerator mit einer langen Lebensdauer und tollen Garantien ist, gibt es ein paar Nachteile bei den Geräten. Mit einer Auswahl an zusätzlichen Batterien, intelligenten Generatoren, Solartrackern, Windturbinen, einem Smart Home-Panel und mehr. Der DELTA Pro gibt in Sachen AC-Leistung den Ton in der Branche an. Mit 3600 W können Sie energieintensive Geräte wie Trockner, AC-Geräte und mehr versorgen. Das Zubehör des EcoFlow-Ökosystems ist einzigartig in der Branche. Und abseits des woken Kampfbegriffs vom „Wirtschaftskrieg“ kannst du ja mal überlegen, was eine adäquate Reaktion auf den Überfall Russlands auf die Ukraine hätte sein können.
Nicht nur die Eingangsleistung des Delta 1300 ist beeindruckend, sondern auch die elektrische (AC) Ausgangsleistung, die durch den 1800-W-Inverter mit einer Nennleistung von 3.300 W für den Überspannungsschutz erzeugt wird, ist ein superstarker Solargenerator (einer der leistungsstärksten). Mit einer Eingangsleistung von 3400 W kann der DELTA Pro in 1,7 Stunden vollständig mit einer EV-Ladestation aufgeladen werden. Habt ihr zeitgleich einen Verbraucher an der Powerstation angeschlossen, beispielsweise ein Heizgerät oder Grill mit 2.000 Watt, so zieht der DELTA Pro dauerhaft 2.900 Watt aus eurer Leitung und bevorzugt dabei das verbrauchende Gerät. Das Gerät wiegt ca. Dieses Gerät hab ich ja schon im Auge, seit der ungefähr Anfang 2021 in den USA vorgestellt worden ist. Meine Frau wollte nicht, aber ich habe sie reingewickelt und mit PanzerTape gesichert. Die EcoFlow DELTA mini ist keine kleine Powerstation, aber diese ist schon kleiner als ich es erwartet hätte. Er benötigt dann ein klein wenig länger zum Kochen, aber es gelingt. Katastrophen können zu jeder Jahreszeit auftreten und manchmal länger dauern als erwartet. So können Sie sich darauf verlassen, dass bei einem Stromausfall die Mikrowelle, der Kühlschrank und sogar die Kaffeemaschine weiterhin funktionieren.
Da die meisten Smartphones heutzutage leider nur noch herstellerspezifische Schnelllade-Protokolle unterstützten, liegt die reale Ladegeschwindigkeit bei den meisten Modellen eher bei 10 bis 15 Watt. In dem Einstellungsmenü kann man die Ladegeschwindigkeit anpassen, die Standby-Zeit des Eco-Modus festlegen, Firmware-Updates installieren und den Anlaufstrom von 1200 Watt aktivieren. Über den Turbo-Modus kann der gesamte Ladevorgang komischerweise nur in der gleichen Zeit abgeschlossen werden, obwohl auf dem Display zeitweise ein Input von 430 Watt gezeigt wird. Geräte, die eine höhere Anlaufleistung benötigen, können laut Hersteller sogar temporär bis zu 1200 Watt aus der Powerstation ziehen. Fangen wir beim Aufladen an: die Angaben aus der Werbung stimmen. Zusmmen mit faltbaren mobilen Solarpanels haben sie ihr eigenes Kraftwerk dabei beim Camping. Diesen Test haben wir zweimal durchgeführt, wobei bei einem Durchlauf 160 Wh entnommen wurden und beim zweiten Mal 164 Wh. Der vollständige Ladevorgang dauerte in unserem Test mit der Standard-Einstellung genau eine Stunde und 20 Minuten, wobei nach 30 Minuten wieder 40% im Akku waren.| In meinem Fall hielt die Powerstation dabei ca. Teilweise mit Wolken kam das Modul dann doch auf 260W ohne Wolken sogar mal auf über 300W. Das genügt dann schon sehr gut, um im Alltag auch mal die Powerstation mit reiner Sonnenenergie aufzuladen. Ein wie ich finde besonders interessantes Feature, für alle, die unterwegs auch mal schnell den in diesem Fall noch größeren Akku aufladen müssen. Für alle, die ein mobiles Büro mit Solarstrom betreiben wollen, aber auch diejenigen, die Flexibilität im Urlaub schätzen. Wir schätzen sehr, dass Bluetti einen Eco-Modus integriert und dem Nutzer zudem die Wahl gibt, ob und wie er ihn nutzen möchte. Verglichen mit der Bluetti EB55 ist die Ecoflow Delta ein großer Mehrwert. Für ein Foto-Finish habe ich auch die von mir schon getestete EB55 neben die Delta gestellt. Ich habe mir die normale Delta herausgegriffen, weil sie mit 1800 Watt AC-Dauerleistung stark genug ist, um fast alle Geräte aus dem Haushalt mit ihr betreiben zu können. Mit der Leistung und Kapazität und natürlich mit der Erweiterbarkeit, würde ich die Delta Pro als ernstzunehmende Notstromversorgung bezeichnen.
Ansonsten könnt Ihr die Geräte nutzen, die über die Anschlüsse verfügbar sind. Die langlebigen und komfortablen Geräte steuern Sie bequem über App auf Ihrem Smartphone. Die DELTA mini bietet auch eine optionale Smartphone Verbindung an. Du kannst die Powerstation mit deinem WLAN / Smartphone verbinden (es ist auch eine direkte Verbindung zur Powerstation möglich, falls du unterwegs kein WLAN Netz hast). Hast du deinen Jackery mal mit nem Ecoflow verglichen? Eine große Besonderheit der EcoFlow Powerstations ist das integrierte Netzteil! Insbesondere wenn der optionale Erweiterungsakku verwendet wird um die Kapazität zu verdoppeln ist die Ecoflow Delta 2 mit ihren dann 2000 WH geeignet für einige Zeit die Stromversorgung zu übernehmen. Dass EcoFlow die 2000 Watt nicht im Standard aktiviert, liegt wohl daran, dass die hohe Ladegeschwindigkeit durch die entstehende Hitze eine Belastung für den Akku darstellt. Bei 30% - 70% kann es sogar sein, dass sich die Haltbarkeit auf über 2000 Zyklen erhöht. Ecoflow wirbt bei der DELTA mini mit einer Haltbarkeit von 800 Zyklen. Lithium Ionen Solar Puffer-Speicher genutzt, um dort die Haltbarkeit zu erhöhen.
Durch die Verwendung einer Ecoflow Powerstation wird sichergestellt, dass sie dauerhaft in Verbindung bleiben. Ihr seht also, mit der EcoFlow Delta mini könnte man sogar gängige Haushaltsgeräte fernab der Steckdose betreiben. Die Delta mini lässt sich übrigens auch über 12V und über Solar mit bis zu 300 WP unterwegs wieder aufladen. Beim Laden über den 12V KFZ-Anschluss ist man in der Regel auf rund 100 Watt begrenzt und der Ladevorgang dauert daher über 20 Stunden. Der Delta Max 2000 ist in 1,6 Stunden vollständig aufgeladen und versorgt Deine Elektrogroßgeräte bis zu 3 kW mit Strom. Jede Powerstation von Ecoflow kann innerhalb von wenigen Stunden komplett aufgeladen werden. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Gründe, die für den Einsatz einer Ecoflow Powerstation sprechen. Erweitern Sie die Speicherkapazität Ihrer Ecoflow Delta MAX S ganz einfach mit bis zu 2Stk. Zusatzbatterien. 3 Gründe, warum die Ecoflow Delta Max Powerstation in jeden Haushalt gehört? Auch können mit jeweils einer Powerstation sogar mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt werden. Notstromaggregate können entweder fest mit einem Gebäude verbunden oder mobil eingesetzt werden. Die Ecoflow Powerstation kann ganz einfach mithilfe von einzelnen Solar Panel aufgeladen werden.| Auch beim Gewicht von rund 22 kg ist an Handlichkeit nicht wirklich zu denken. Wir haben jetzt schon einige positive Aspekte genannt, aber es gibt aber auch ein schwerwiegendes Problem: das Gewicht. Das Gewicht liegt bei 22 Kilogramm und die Abmessungen betragen 50 x 24 x 30 Zentimeter. Mit Abmessungen von 49,7 x 24,2 x 30,5 cm ist sie trotz der großen Leistung noch recht kompakt. Bei einem Produkt dieser Preisklasse würden wir uns aber wünschen, dass die verschiedenen Schnellladestandards der großen Smartphone-Hersteller wie Samsung, Xiaomi und Huawei vorhanden wären. Die Kapazität des integrierten Akkus ist zwar etwas geringer als bei den von uns getesteten Geräten ähnlicher Preisklasse, aber Sie können die Leistung des EcoFlow Delta 2 mit einem Erweiterungsakku auf 2.048 Wh verdoppeln. DELTA Pro ist die weltweit erste tragbare Heimbatterie mit einem erweiterbaren Ökosystem für Heim-Backup, intelligentem Energiemanagement, niedrigerre Energierechnungen und mehr. Das gibt Ihnen die Flexibilität, die Tragbarkeit über die Leistung zu stellen, oder wenn Sie im Nachhinein feststellen, dass Sie mehr Leistung benötigen.