Dies hört sich wie eine endlose Stromversorgung an und das bei nur lediglich knappen 11kg. Die EcoFlow DELTA MINI zeichnet sich durch viele tolle Funktionen aus. Es ist nicht immer einfach, unabhängig von der Stromversorgung zu sein, aber das EcoFlow Delta Pro könnte die perfekte Lösung für Sie sein. Was kann das Plug & Play-System der ECOFLOW DELTA Mini? Warte nicht aufs Morgen, sondern sei auf Notfallsituationen und spontane Abenteuertrips vorbereitet mit Deiner EcoFlow DELTA MINI. Mit einer Basiskapazität von 3,6 kWh, die auf 25 kWh erweitert werden kann, ist die DELTA Pro die erste tragbare Hausbatterie der Branche und kann Familien in Notfällen mehrere Tage lang mit Energie versorgen. Durch eingebautes MPPT kann die Powerstation trotz unregelmäßiger Solarenergie effizient geladen werden. Die EcoFlow DELTA MINI ist eine optimale Erfindung für all die, die auf der Suche nach einer vergleichsweise leichten und trotzdem starken Powerstation sind. Alles zusammen kommt in einer praktischen Pappbox. Bei letzterer ist alles eine Nummer kleiner: die Gesamtkapazität, die Ausgangsleistung und nicht zuletzt auch das Gewicht und die Maße. Das Gewicht ist "noch tragbar" - grössere Powerbänke sind mehr für den Notfall-Einsatz zu Hause geeignet. Obendrein bieten auch immer mehr Geräte die Möglichkeit, dich unterwegs mit Strom zu versorgen.
1200 W und über Solarpanels kann mit max. Die Powerstation Delta von EcoFlow kann über eine 230 V Steckdose, Solarpanels und einen 12 V Kfz-Anschluss geladen werden. Die Power Unit ist über 230V Steckdose, Zigarettenanzünder und Solarmodule aufladbar. Stunden oder Minuten es noch dauert um den Akku komplett aufzuladen (an der Steckdose oder über Solarmodule) oder wie lange die Power Station das angeschlossene Gerät noch betreiben kann. 4 bis 8 Stunden aufgeladen. Das Gerät ist mit einem fast charge Eingang von bis zu 3000 W ausgestattet und kann daher innerhalb von 1.8 Stunden vollständig aufgeladen werden. Der EcoFlow DELTA Pro bietet eine 6500-W-MultiCharge-Funktion, mit der Sie das Gerät in nur 1,8 Stunden aufladen. Mit Solarmodulen kann der maximale Eingang (400 W) erreicht werden, womit die Ladezeit des Ecoflow Delta auf 5 - 6 Stunden beschränkt werden kann. Selbstverständlich ist auch ein BMS (Batterie-Management-System) integriert, welches dafür sorgt, dass Spannung, Strom und Temperatur in Echtzeit überwacht werden und bei Überschreiten der Betriebstemperatur oder des Eingangsstroms eine automatische Abschaltung erfolgt. Das Akku-Managementsystem von EcoFlow bietet eine Echtzeitanalyse sowie -regelung von Spannung, Strom und Temperatur. Dieses schützt die patentierte EcoFlow Technologie. Dank der patentierten X-Stream Technologie ist die Powerstation innerhalb einer Stunde auf 80% aufgeladen.| Am häufigsten werden flexible Solarmodule vorübergehend (oder dauerhaft) mit einem speziell entwickelten zweiseitigen Klebeband installiert. ECOFLOW Solargeneratoren können bspw. mit dem Wohnmobil mitgeführt und beim Campen oder Angeln verwendet werden. Sie können sogar zwei Einheiten miteinander koppeln, um 7200 W mit Smart Home Panel zu erreichen. Wenn Sie den benzinbetriebenen Smart Generator nur für Notfälle aufheben möchten, können Sie die EcoFlow-Solarmodule erwerben, die mit Ihrem AC-Ladegerät kombiniert werden können und eine Ladeleistung von bis zu 2600 W erreichen. Kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten kannst Du jederzeit und überall stundenlang mit Strom versorgt werden. Zusätzlich zu den sechs Steckdosen erhalten Sie eine Vielzahl von USB-Anschlüssen, darunter zwei der neuen USB-C-Anschlüsse mit 100 W zum Schnellladen von iPhones, Android-Smartphones, Laptops und mehr. Steuern Sie DELTA Pro entweder am Gerät selbst, mit der Fernbedienung (optional), oder schalten Sie über die EcoFlow-App eine Vielzahl von Anpassungen frei. Und mit der DELTA Pro-Fernbedienung oder der EcoFlow-App können Sie Ihren Gerät aus der Distanz steuern und bedienen. Sie können zum ersten Mal Ihren tragbaren Stromgenerator weltweit an Tausenden von EV-Stationen aufladen.
Nachdem der Akku vollständig entladen und wieder aufgeladen war, konnte das Messgerät beim nächsten Mal die verbleibende Kapazität genau messen. Ihn mal eben zum Chillen mit in den Park zu nehmen ist nicht drin und auch wer Zelten geht, macht sich mit ihm eher das Leben schwerer. Der Akku kann über 800 Mal aufgeladen werden, bevor seine maximale Kapazität auf 80 % sinkt. Der Delta Mini kann aber nicht nur an der Steckdose aufgeladen werden, sondern wird auch mit einem Autoladegerät und einem MC4-Kabel für Solarzellen geliefert. Die größe des Wechselrichters war bei der DELTA bereits gut gewählt und ich freue mich darüber, dass dieser nicht unnötig aufgeblasen wurde. Sehr sehr gut aber viel viel zu laut! Was aber die Entwickler der EcoFlow dazu gerissen hat, auf Bluetooth bei den Powerstations komplett zu verzichten und nur WLAN anzubieten, ist mir leider weiterhin ein absolutes Rätsel. Die EcoFlow bietet natürlich auch eine Betriebsanleitung in verschiedenen Sprachen. Was ist die EcoFlow App? 2875 Watt verwenden möchtest oder eine beliebige geringere Ladeleistung, die du über die App konfigurieren kannst. Wenn dieser Modus aktiviert ist, kann der Delta Mini bis zu 900 Watt Leistung aus der Steckdose ziehen, was ziemlich unglaublich ist. Umweltschutz ist blos ein Luxus, denn sich einige Menschen aus einigen wenigen Gebieten der Welt aktuell meinen sich leisten zu können - der Rest der Menschheit lacht höchstens wenn man da mit so was wie „Umweltschutz“ daherkommt…| Dadurch sind bis zu 3.000 Ladezyklen möglich, bevor der Akku ausgetauscht werden muss. Der Akku kann in 1,6 Stunden vollständig aufgeladen werden. Dank einer Verbindung über das Internet kann der EcoFlow DELTA mini von überall gesteuert werden. Hier findet Ihr eine Übersicht der 09/2022 beliebtesten tragbaren Solarsysteme von ECOFLOW und die noch mobilere kleinere DELTA Mini im Test. Während die größere Batterie ein wichtiges Upgrade darstellt, ist die Tatsache interessant, dass EcoFlow sowohl den Delta Max als auch den Delta Pro erweiterbar gemacht hat. Dadurch lassen sich deutlich mehr Geräte anschließen als mit der Grundausstattung. Ihr könnt Euch das wie eine gigantische tragbare Powerbank vorstellen, an die ihr sämtliche Geräte selbst Stromfresser wie Kaffemaschinen, Toaster oder den Föhn anschließen könnt! Diese ermöglicht den sicheren Transport und Lagerung, selbst im Freien. Damit lässt sich der DELTA 2 auch dazu benutzen, dass ihr selbst Strom aus der Sonne erntet und somit euren Teil zur Energiewende beitragt.
Dies geschieht hauptsächlich, um zu verhindern, dass die Verdrahtungskosten eskalieren, während die Paneele normalerweise so angeordnet und installiert werden, dass sie die gleiche Menge an Sonnenlicht pro Tag erhalten. Steuern Sie DELTA Pro entweder am Gerät selbst, mit der Fernbedienung (optional), oder schalten Sie über die EcoFlow-App eine Vielzahl von Anpassungen frei. Der Delta Mini verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku und hat eine Leistung von 1400 W (die auf 1800 W erhöht werden kann), ist klein und bietet eine Reihe von Stromversorgungsoptionen für Ihre Peripheriegeräte - und eine Vielzahl von Ladeoptionen. Wenn Sie ein Gerät mit einer Leistung von mehr als 1800 W betreiben möchten, können Sie die X-Boost-Technologie von Ecoflow nutzen, die standardmäßig im Gerät aktiviert ist. Wichtig ist auch, wie laut die Geräte werden können. 【Strom für so ziemlich alles】 - 2400 W Leistung, um bis zu 13 Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Es wird empfohlen, X-Boost immer eingeschaltet zu lassen, da es im Allgemeinen die Leistung verbessert und es Ihnen ermöglicht, Geräte weit über der 1800-W-AC-Ausgangsgrenze zuverlässig mit Strom zu versorgen. Diese Batterien werden in Wattstunden gemessen, das heißt, die Leistung (Watt) wird durch die Zeit (Stunden) geteilt.| Allerdings schreibt der Hersteller explizit, dass man die sehr einfache USV-Funktion von Gerät zu Gerät testen muss. Wer außerdem Solarpanele möchte, muss noch mehr investieren. Es gibt natürlich noch viel, viel mehr mögliche Optionen wofür eine solche Powerstation genutzt werden kann. Schließlich müssen wir ja wissen, ob die mobile Powerstation auch hält, was wir unseren Kunden versprechen. Sie versprechen netzunabhängige Stromversorgung, ganz ähnlich wie Powerbank für das Handy - aber nun in der Größe L mit 12-Volt- und USB-Anschlüssen aber auch mit ganz normalen 230 Volt Wechselstrom. Je nach Größe der gekauften Delta-Variante gibt es sogar die Option das E-Auto im Falle eines Falles mit ein wenig Strom für ein paar KM mehr zu versorgen! Geladen wird der größere Akku zudem mit 1000W in einer unglaublichen Zeit von etwas mehr als einer Stunde! Mit 1800W starkem AC-Wandler als Blackout-Rettung? Die Delta kann Geräte bis zu 1800W betreiben. Die tragbaren Powerstations EcoFlow Delta verfügen über alle notwendigen Anschlüsse für Ihre Geräte. Die Anschlüsse (AC, DC, USB) haben jeweils einen kleinen Button zum Ein- oder Ausschalten. Wer unterwegs nicht die Verbindung zur Außenwelt verlieren möchte, sollte immer einen geladenen Akku haben. Ein wie ich finde besonders interessantes Feature, für alle, die unterwegs auch mal schnell den in diesem Fall noch größeren Akku aufladen müssen.
Wenn Sie sich in der Nähe des Geräts befinden können Sie es per elektrischem oder manuellem Start einschalten. Mit den zusätzlich erhältlichen Akkus kannst Du die Kapazität des 22-Kilogramm-Stromerzeugers auf bis zu maximal 6 kWh erhöhen. An der breiten Seite gibt es noch die beiden Erweiterungsanschlüsse, über die bis zu zwei Zusatzbatterien angeschlossen werden können. Der Ecoflow Delta MAX kann auf verschiedene Weisen aufgeladen werden. Die DELTA Max schafft den Spagat zwischen mobiler Power Station und Notstromversorgung für zuhause. Notstrom unterwegs und zuhause. Wer außerdem Solarpanele möchte, muss noch mehr investieren. Wer Leistung ohne Ende bei maximaler Kapazität benötigt und trotzdem flexibel bleiben möchte, für den ist die EcoFlow Delta Max die perfekte Lösung. Die Lautstärke ist nicht vergleichbar mit der EcoFlow Delta Mini denn diese ist vergleichsweise Leise. Dieser liegt nämlich für den EcoFlow Delta Pro von Amazon bei 3.999 Euro. Zwei Jahre später führte das Unternehmen zwei Allround-Upgrades für die EcoFlow DELTA-Reihe ein - den EcoFlow DELTA Max und den kräftigeren DELTA Pro mit 3,6 kWh für diejenigen mit noch größerem Strombedarf. Der Delta Max 2000 ist in 1,6 Stunden vollständig aufgeladen und versorgt Deine Elektrogroßgeräte bis zu 3 kW mit Strom. Dies wird immer noch zwei- bis dreimal langsamer laden als die 1200-W-Eingangsladung von AC.
Anschließend kann der mobile Akku wie ein Rollkoffer hinter sich her gezogen oder vorne weg geschoben werden. Schließlich müssen wir ja wissen, ob die mobile Powerstation auch hält, was wir unseren Kunden versprechen. Rückseitig hingegen sind alle Ports, um die Powerstation selbst wieder mit Strom zu versorgen. Falls der Motor mal anspringen soll, um etwas am laufen zu halten ohne dass man selbst immer nachfüllen kann, lohnt sich ein besonders großer Tank. Falten, transportieren und verbinden Sie ihn in Sekundenschnelle und bringen Sie saubere und zuverlässige Energie, wohin Sie Ihr Abenteuer auch führt.Flexible LadeoptionenDas EF 110W Solarpanel verwendet einen Standard MC4-Anschluss, sodass es Ende-zu-Ende verbunden werden kann, um mehr Strom für Ihre DELTA 1300 und RIVER 600 Kraftwerke zu erzeugen.Intelligentes LadenMonokristalline Siliziumzellen bieten eine intelligente Möglichkeit, Ihr Kraftwerk zu laden. Die mitgelieferten Kabel erlauben es zudem, die Powerstation auch im Auto oder wie schon angesprochen per Solarpanel zu laden. Das bedeutet, dass Solargeneratoren mit so ziemlich jeder Art von modernem Solarpanel aufgeladen werden können. Lediglich die einzelnen Abdeckungen der Anschlüsse, welche alle aus Kunststoff bestehen, hätten für den Preis des ECOFLOW DELTA Pro hochwertiger sein können. Im weiteren Test gehen wir nochmal detaillierte auf die einzelnen Funktionalitäten ein.
Mit dem XT60-Eingang kann DELTA innerhalb von vier Stunden bei perfektem Sonnenlicht mit vier 110W Solar Panels vollständig aufgeladen werden. Die Aufladung der Geräteakkus kann erfolgen, während der EcoFlow DELTA PRO selbst (zum Beispiel durch die Sonne) wieder aufgeladen wird. Natürlich bietet die EcoFlow Delta Max auch Platz für Elektro-Geräte mit Schuko-Stecker. Damit ist sogar gewährleistet, dass weder ein nennenswertes Zusatzgewicht noch zusätzlicher Platz geschaffen werden müssen. EcoFlow übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Anweisungen durch den Kunden verursacht werden. Wenn gar keine technische Stromquelle zur Verfügung steht, erfolgt die Aufladung des EcoFlow DELTA PRO wie schon angesprochen über sein Solarpanel und den universellen Solareingang. Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie KEINE Netzladekabel der RIVER-Serie zum Laden der DELTA Power Station. Das Power Management System wandelt auf effizienteste Weise Gleichstrom in Wechselstrom und Wechselstrom in Gleichstrom um, wobei eine Sinusleistung von bis zu 3300W ermöglicht wird. Die EcoFlow DELTA Power Station repräsentiert den neuen Standard batteriebetriebener Generatoren.