Auch ist an sehr warmen Tagen die Leistung der flexiblen Solarmodule geringer als bei starren Solarmodulen, da die Wärme nicht so gut abgeführt werden kann. Im Frühjahr und Herbstbetrieb können auch 3 Koffer mit 600 Watt parallel geschaltet werden um trotz geringer Sonnenausbeute eine gute Leistung zu erzielen. Auch die wirklich gute EcoFlow App ist ganz klar ein Mehrwert, der sogar die Haltbarkeit der Powerstation verlängern kann. Die defekte Powerstation war im warmen Portugal im Dauerbetrieb mit ca. Powerstation ist auch nicht die Welt. Während man für Bluetooth in 10 Metern Reichweite stehen muss, vielleicht auch 15 Meter, wie unsere Tests zeigten, kann man im Wifi-Modus überall auf der Welt sein, man braucht nur Internet. Wir werden zum 3 Welt Land. Die standardmäßige maximale Eingangsleistung für die AC-Ladegeschwindigkeit beträgt 400 W, die in der EcoFlow-App geändert werden kann. Während die Li-Ionen Akku basierten Ecoflow Delta Mini und Delta mit 300 - bzw. 400 Watt Solar geladen werden konnten, können an die neue Ecoflow Delta 2 bis zu 500 Watt Solarmodulleistung angeschlossen werden. Da die Ecoflow Delta 2 aber nun mit einem LiFePo4 Akku mit 3000 Zyklen, statt den vorher verbauten (brennbaren, kurzlebigeren) Li-Ionen Akkus mit 800 Zyklen ausgestattet ist, kann sie auch ohne größere Bedenken unbeaufsichtigt dauerhaft geladen werden.| Zusätzlich kann die Kapazität mittels zwei optional erhältlichen Erweiterungsakkus (Delta Max Extra Battery) auf unglaubliche 6048Wh vergrößert werden. 400 × 211 × 281 mm Kunststoffgehäuse unten in dunklem Grau, oben Silber, mit zwei soliden Tragegriffen. Zudem kann man mit weiteren Akkus die Kapazität bis 3.040 Wh steigern, alleine liegt sie bei 1.024 Wh. Die Kapazität von DELTA mini von 882 Wh ist perfekt für Stromausfälle, Outdoor-Abenteuer und professionelle Arbeit. Aufladen mit Solar bis 800W: Die EcoFlow DELTA Max kann mit bis zu 800 W Solar versorgt werden und benötigt auf diese Weise 4 Stunden Ladezeit für eine Vollladung. Auch bei der Ladezeit hat EcoFlow noch einmal kräftig die Tuning-Schraube gedreht. Insgesamt können wir die sehr schnelle Ladezeit bestätigen. 1. Die Ecoflow Delta Modelle können in Reihenschaltung mit dem Koffer betrieben werden (und viele Kunden freuen sich über die hohen realen Ladeleistungen auch an heißen Tagen). Die Bedienung über die Buttons ist einfach und funktioniert nach ein paar Tagen Nutzung quasi blind. Nur gerade ein paar Zentimeter dick und 68 auf 42 Zentimeter hoch und breit. Und gerade das macht Solargeneratoren ja so sinnvoll. Die Erweiterung bis auf 3 kWh macht die Station flexibler.
Da Solarenergie als Gleichstrom gespeichert wird, kann das Aufladen einiger Generatoren mit Gleichstrom schneller sein als das Anschließen des Systems an unsere heimische Wechselstromsteckdose. Die enorme Leistung und Akkukapazität des ECOFLOW DELTA Pro kommt nicht von ungefähr. Was primär für Camper und Outdoor-Freaks gedacht war, spricht heute eine viel breitere Zielgruppe an. Denn so mancher überlegt sich: Was kann ich tun, wenn es wirklich zur stundenweise Abschaltung des Stroms kommt? Die BLUETTI EP500 Pro ist primär als Stromspeicher für Zuhause gedacht und lässt sich am besten mit einem Balkonkraftwerk bzw. einem Solarmodul betreiben. Selbst leistungsstarke Geräte wie Kaffeemaschinen können je nach Stromspeicher betrieben werden. Wir werden oft gefragt, wie man Solarmodule so aufstellt und montiert, dass sie zum Laden eines Solargenerators verwendet werden können. Flexible Solarmodule sind sehr einfach zu installieren und können auf verschiedene Arten angebracht werden. Wie immer können Angebote und Aktionen natürlich schnell ausverkauft oder abgelaufen sein. Auf diese Weise können Sie den Delta Pro mitnehmen, als würden Sie einen Karren hinter sich herziehen. DELTA Pro bietet nicht nur Heim-Backup und netzunabhängige Stromversorgung, sondern bietet Ihnen auch eine sichere Stromquelle für jede Art von professioneller Arbeit.| Neben den hohen Kosten kommt aber noch ein weiterer Faktor hinzu, warum sich Schweizer nicht für nachhaltige Lösungen wie Solardächer entscheiden: der Mangel an Mobilität. Neben externen Akkupacks und mobilen Solarpanels, die sich intelligent nach der Sonneneinstrahlung ausrichten, lässt sich der DELTA Pro sogar mit dem neuen EcoFlow Smart Akkupack verbinden, der die Energie effizienter und kostengünstiger als traditionelle Gasgeneratoren umsetzt. Wir fassen zusammen: Schweizer wünschen sich nachhaltige, autarke Energie. Die meisten Menschen wünschen sich nicht nur nachhaltigen, sondern vor allem auch unabhängigen Strom, sodass nicht nur die Umwelt, sondern auch das Privat- und Berufsleben in Krisenzeiten ausreichend geschützt wird. Eine tragbare Powerstation eignet sich daher für Verbraucher, die nicht zu viel Geld ausgeben und dennoch vom Stromnetz unabhängige Energie für das ganze Haus wünschen. Alle Anschlüsse der Powerstation befinden sich auf der Vorderseite. Die Modelle von EcoFlow und Bluetti haben alle Anschlüsse, die ein Haushalt benötigt: Von Steckdosen, über USB-A und Typ-C bis hin zur Buchse für den Zigarettenanzünder und Anschlüsse für mobile Solarmodule gibt es kaum etwas, was nicht an ein Solarladegerät angeschlossen werden kann.
Oder anders ausgedrückt, ich wüsste gar nicht wohin ich aufgrund der „katastrophalen“ Verhältnisse hier gehen sollte. Sind nur für den extremen Notfall, wenn die „normale“ Nahrung zur Neige gehen sollte. Wenn Sie also keine Angst haben oder zu beschäftigt sind, die Komponenten selbst zu installieren, werden Sie wahrscheinlich in der Lage sein, Ihre Investitionskosten mit einem eigenständigen DIY-System zu senken. Dazu kann ich die aktuelle Ausgabe der „Lage der Nation“ empfehlen, die haben das mal aufgedröselt. Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA MAX 10 mal schneller aufgeladen werden, als andere tragbaren Powerstations. Da die Powerstations oft in Wohnmobilen betrieben werden, sind sie oft hohen Temperaturen, staubigen oder feuchten Umgebungen ausgesetzt, wenn dann noch hohe Leistung (in diesem Fall wohl 2000 Watt) abgerufen werden, kann es zu einer Überhitzung des Gerätes führen. Mit 2 400 Watt Solarmodulen kann die Variante der Delta Max mit 1.612 Wh in 2,5 Stunden aufgeladen werden, wobei die Ladezeit bei optimalen Wetterbedingungen bei der Variante mit 2.016 Wh bei 3,2 Stunden liegt. Die Ecoflow Delta Max Power Station verfügt über einen integrierten 2016 Wh Lithium-Ionen Akku. Die leistungsstarke Ecoflow Delta 1300 portable Power Station ist im Vergleich zu vergleichbaren Geräten auf dem Markt revolutionär.
Was die Wandsteckdose betrifft, raten wir Fotografen und Filmer innerhalb der EU zur Variante EcoFlow RIVER Mini EU, die unter anderem mit einem EU-Schuko-Netzstecker ausgestattet ist. Im Vergleich zur EcoFlow RIVER Mini ist die EcoFlow RIVER-Ladestation mit einem praktischen Tragegriff und einem Anschluss für einen zusätzlichen, optionalen RIVER -Akku ausgestattet. Dank der X-Stream-Ladetechnologie von EcoFlow lässt sich die RIVER Mini-Station in nur einer Stunde auf bis zu 80 Prozent laden. Die vollen 100 Prozent werden in eineinhalb Stunden erreicht. Außerdem ist er bis zu 25 Prozent effizienter als andere Generatoren und spart Ihnen so Kraftstoff und Zeit. Der EcoFlow Smart Generator wird Ihnen auf einer kleinen Einweg-Palette per Spedition frei Bordsteinkante geliefert. Die EcoFlow-App gibt Ihnen auf Knopfdruck die vollständige Kontrolle über den Smart Generator. Wenn Sie in einem Notfall gerade nicht an Ihren Smart Generator herankommen, können Sie ihn zum Beispiel mit der EcoFlow-App einschalten. Der eingebaute Akku bietet eine Kapazität von 210 Wattstunden (Wh) und ist damit in der Lage, zum Beispiel ein 150-Watt-LED-Dauerlicht für knapp eineinhalb Stunden lang mit Strom zu versorgen.
Die mobilen Akkus bieten nicht nur für Camping-Freunde viele Vorteile. Für eine bessere Kühlung ist ein Lüfter integriert, welcher die Abluft beidseitig über die Lüftungsschlitze ausstößt. Dabei gibt es einen Schalter, welcher zwischen Fast und Slow eingestellt werden kann. So ist wählbar mit welcher Dauerleistung man laden möchte. Hinweis: Das Laden ist nur in Kombination mit der Powerstation möglich. Habt ihr zeitgleich einen Verbraucher an der Powerstation angeschlossen, beispielsweise ein Heizgerät oder Grill mit 2.000 Watt, so zieht der DELTA Pro dauerhaft 2.900 Watt aus eurer Leitung und bevorzugt dabei das verbrauchende Gerät. DELTA Pro ist mit einem brandneuen LFP-Akku mit 6500 Zyklen ausgestattet, was bedeutet, dass Sie DELTA Pro jahrelang verwenden können, bevor die Kapazität spürbar sinkt. Wem die 3600 Wh mit denen die EcoFlow DELTA Pro standardmäßig daherkommt zu wenig Kapazität ist, der kann mit bis zu zwei Erweiterungsakkus die Gesamtkapazität der Powerstation merklich erhöhen und somit die Laufzeit der Geräte, die damit betrieben werden sollen, um einiges verlängern. In der App kann die Ladegeschwindigkeit in 100-Watt Schritten auf bis zu 200 Watt heruntergeregelt werden. Die hohe Ladegeschwindigkeit ist allerdings nicht von Werk aus aktiviert, sondern lediglich 1200 Watt.
Mit Hilfe von Solarzellen kann der Delta mini bei guten Wetterbedingungen innerhalb von 4-6 Stunden aufgeladen werden. Das Gerät verfügt über einen Schnellladeeingang von 900 W über das Stromnetz und kann daher innerhalb von 2 Stunden vollständig aufgeladen werden (bei 80 % innerhalb von 1 Stunde). Das Gerät verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku, der innerhalb einer Stunde über das Stromnetz bis zu 80 % aufgeladen werden kann. Damit lässt sich beispielsweise eine Kochplatte mit 1.500 Watt eine halbe Stunde betreiben oder ein Notebook mit 75-Wh-Akku knapp 14-mal aufladen. Ein Laptop (60 Watt) lässt sich bis zu 16 Mal mit neuer Energie versorgen, ein elektrischer Grill (1.150 Watt) etwa 45 Minuten nutzen. Den Kühlschrank aus der heimischen Wohnung (120 Watt) kann die Powerstation bis zu 14 Stunden mit Energie versorgen. Da wir nicht vorhaben, diese im Winter zum Heizen zu nutzen, kannst Du sie beruhigt aus der Rechnung herausnehmen. Obwohl diese Quelle für 12-V-Gleichstrom ursprünglich für einen Zigarettenanzünder gedacht war, kann sie auch zum kontinuierlichen Laden der Batterie eines Solargenerators verwendet werden.
Dies ist eine nützliche Option, um das Gerät schneller aufzuladen oder es konstant geladen zu halten, ohne sich vollständig auf das Stromnetz zu verlassen. Das Gerät ist mit einem fast charge Eingang von bis zu 3000 W ausgestattet und kann daher innerhalb von 1.8 Stunden vollständig aufgeladen werden. Die Ladezeit für die leistungsstärkere Variante der Delta Max beträgt wiederum 21 Stunden. Schließt ihr die herstellereigenen Solarpanels an, dauert eine vollständige Ladung drei Stunden - optimale Lichtbedingungen vorausgesetzt. Auch das Solarladen klappt dank stärkerem MPPT-Laderegler nun mit bis zu 500 Watt, was auch die Ladezeit via Sonnenenergie bei entsprechenden Solarpanels verkürzt. Die maximale Solareingangsleistung darf jedoch 500 Watt nicht übersteigen. Die Aufladung ist über das Stromnetz mit bis zu 1.200 Watt und auch über eine Bordspannungssteckdose möglich. Es sind zwei DC5521-Ausgänge mit einer Ausgangsleistung von bis zu 38 Watt verbaut, dazu kommt eine Bordspannungssteckdose. Ob für mobile Geräte wie Smartphone, Tablet oder Drohne, ob beim Roadtrip, beim Camping oder zur Notstromversorgung im Haus - in einer modernen Welt wird vermehrt flexibler Strom benötigt. Lade damit so gut wie alles auf: Der Delta Pro gibt in Sachen AC-Leistung den Ton in der Branche an. Egal ob es sich um einen Kühlschrank, Licht oder Werkzeug handelt, mit 3600 W kannst du energieintensive Geräte mit Strom versorgen.| Ausgestattet mit allem, was ein Superheld benötigt, von Maschinengewehren bis zur unglaublichen Höchstgeschwindigkeit, hatte diese Version auch ein futuristisches Aussehen und kam in der obligatorischen Farbe Schwarz daher. Das Aussehen des Wagens verstärkte das Gefühl von Macht und Geschwindigkeit. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat EcoFlow mit seinen tragbaren Kraftwerken und umweltfreundlichem Zubehör Kunden in über 100 Märkten das beruhigende Gefühl der Sicherheit vermittelt. „Die EcoFlow DELTA-Serie wurde sehr gut angenommen, aber unsere Kunden sagten, dass sie noch mehr Leistung aus ihren Batterien haben wollen“, so Thomas Chan, Leiter der Forschung und Entwicklung bei EcoFlow. Die EcoFlow Delta Pro Powerstation versorgt alle gängigen Geräte mit Strom. Zusätzlich zu seiner außergewöhnlichen Kapazität und Haltbarkeit ist die interne Batterie des Delta Max für über 800 Ladezyklen ausgelegt. Solarladung mit bis zu 800 W (Max. Die Produkte von EcoFlow sind inzwischen in allen Ländern und Regionen Europa erhältlich, unterstützt durch ein Netz von über 800 lokalen Einzelhändlern.