So verfügt die Powerstation über 2 × 230-V-Steckdosen mit bis zu 2100 W, 1 × USB C mit bis zu 100 W, 3 × USB A mit 5 V/2,4 A bzw. Quick Charge, 1 × KFZ-Steckdose mit 12,6 V und 10 A und zu guter Letzt 2 × 12,6 V/3 A DC-Ausgänge. Dazu kommen zwei USB-C-Ports mit jeweils 100 Watt Spitzenleistung. Die restlichen Prozente werden mit um die 618 Watt nicht nur schonender, sondern auch leiser aufgetankt. Wechselrichter: Damit ECOFLOW Solargeneratoren so einfach wie möglich verwendet werden können, sind sie mit einem Wechselrichter ausgestattet. Der integrierte Wechselrichter wird dabei sogar mit hohen Ausgangsleistungen von bis zu 1800 Watt fertig. Der Wechselrichter ermöglicht eine Dauerleistung von 1800 W und bis zu 2400 W in der Spitze. Dieses kann die DELTA mini mit bis zu 900 W laden! Die EcoFlow DELTA kann mit bis zu 300W Solar versorgt werden und benötigt auf diese Weise 4h Ladezeit für eine Vollladung. Über jene können auch Firmware-Updates eingespielt und die WLAN-Verbindung der Power Station eingerichtet werden. Darüber hinaus verfügt die Power Station auch über einen fortschrittlichen Solareingang von 800 W / 11 V - 100 V. Wenn Sie zusätzlich das Netzteil verwenden, können Sie den Delta Max mit 2600 W laden.
Nach der Markteinführung von EcoFlow DELTA Max plant EcoFlow im vierten Quartal 2021 die Markteinführung von EcoFlow DELTA Max (1600) für Kunden mit kleinerem Bedarf an Notstromversorgung. 2. Die meisten Ecoflow River Modelle vertragen maximal 25 Volt Eingangsspannung, deswegen muss auch ein einzelner Koffer dann mit einem zusätzlichen Y-KABEL parallel geschaltet werden. Die meisten Modelle sind, sofern sie nicht ausverkauft sind, in diversen Onlineshops erhältlich. Ob die AC/DC Ausgänge eingeschaltet sind, bekommt man über ein grünes LED-Licht in dem Button angezeigt. So kannst Du besser das passende Produkt finden und vom Akkuschrauber bis zur Zange die richtige Kaufentscheidung treffen. Mit den zusätzlich erhältlichen Akkus kannst Du die Kapazität des 22-Kilogramm-Stromerzeugers auf bis zu maximal 6 kWh erhöhen. Mit einer erweiterbaren Kapazität von bis zu 25 kWh kann sie in weniger als zwei Stunden vollständig aufgeladen werden. Der Delta Max 2000 ist in 1,6 Stunden vollständig aufgeladen und versorgt Deine Elektrogroßgeräte bis zu 3 kW mit Strom. Sie ist die erste Batterie der Branche, die über mehrere Stromquellen aufgeladen werden kann - über das Stromnetz, Solar- und Windenergie, über externe Generatoren oder sogar über EV-Ladesäulen. Dafür sind mehrere Ösen in dem Solarpanel integriert.
Der Generator hat einen 3600 Wh integrierten Akku und kann mit zusätzlichen Akkus auf bis zu 25000 Wh erweitert werden und so für den Heimbetrieb genutzt werden. Der Delta Max kann auch gebraucht werden um ein Haus mit Strom zu versorgen. Dies hört sich wie eine endlose Stromversorgung an und das bei nur lediglich knappen 11kg. Die EcoFlow DELTA MINI zeichnet sich durch viele tolle Funktionen aus. Bei ungefähr 11kg leistet die leichteste Powerstation der EcoFlow DELTA Serie dennoch eine Leistung von 1400 W und kann sogar dank X-Boost-Technologie auf bis zu 2200 W erhöht werden. Sie kann mit bis zu 300 W Solar versorgt werden und braucht lediglich 4 Stunden um auf diesem Wege vollständig aufgeladen zu sein Ob auf der See, mit dem Van am Strand oder ob im Schrebergarten, tanke und nutze zugleich Solarenergie autark. Ob auf Reisen, mit einem Van durch die Welt oder die Fahrt mit dem Auto an einem See, wo du dein Büro aufschlägst. Das Beste, all das kannst du problemlos in ein Auto, Van oder Wohnwagen packen. Die EcoFlow DELTA MINI ist eine optimale Erfindung für all die, die auf der Suche nach einer vergleichsweise leichten und trotzdem starken Powerstation sind. Die EcoFlow DELTA MINI kann bis zu 9 Geräte parallel aufladen.| 4x 2400 W Wechselstromausgänge, bei 2016 Wh Kapazität - Der großzügig dimensionierte Wechselrichter ermöglicht es der DELTA Max so gut wie alle Haushaltsgeräte oder Werkzeuge bis 2400 W Dauerleistung (4600W Spitzenleistung) zu versorgen. Gut vorstellen kann ich sie mir z. B. im Einsatz bei Handwerkern, die öfter an Orten tätig sind, wo es noch keinen Stromanschluss gibt. Wer mich daran hindern will, bekommt eine Breitseite und was früher gut war, ist es auch noch heute. Auch wenn ich mich zu den vorsichtigen Menschen zähle, glaube ich nicht daran, dass 650.000 Heizlüfter zeitgleich mit allen E-Fahrzeugen der Nation (die oftmals nur einmal in der Woche geladen werden) und allen verfügbaren Elektroherden an Netz gehen werden. Genauso ist es. Das ist hier in diesem Fall nichts anderes wie bei so vielen anderen dieser Tage, allen voran dieser Vollhorst von der Bundesnetzagentur. Dieses Land ist im Grunde genommen, wieder einmal auf nichts vorbereitet. Das macht nichts! Die EcoFlow DELTA MAX verfügt über eine Solaraufladefunktion, Du kannst Deine Powerstation also auch über Solarenergie aufladen. Das macht sie in instabilen Zeiten für viele Menschen besonders attraktiv. „Es spiegelt die veränderte Denkweise der Menschen in Bezug auf den Zugang zu Strom wider, da die Zunahme von Extremwetterlagen und Stromausfällen bessere Vorsorgepläne und nachhaltige Energiequellen erfordert.
Einmal eine Anderson-Buchse mit 30 Ampere bei 12,6 Volt, das ist anscheinend für die Anwender interessant, die sich die Delta Pro als Stromversorgung in ein Wohnmobil einbauen möchten. Eigentlich mag ich die EcoFlow-App - das schrieb ich auch schon im Testbericht zum kleineren Solargenerator River Pro. Aber das Aufladen der Powerstation mit dem dazu passenden EcoFlow 220W Solarpanel dauert doch um einiges länger als bei der River Pro - dabei natürlich berücksichtigt, dass letztere etwas weniger Kapazität hat. Als ich die Delta Mini zum ersten Mal auspacke und aufstelle, glaube ich, mich zu versehen. Als ich einmal abends vergesse, die AC-Steckdose auszuschalten, ist der Akkustand am Morgen um rund 10 Prozent gesunken. Volle Zustimmung. Ich empfinde es als Zumutung, wenn ich mein Leben nicht so leben kann, wie ich es will. Das führt dazu, dass ich die immerhin 11 kg schwere Powerstation immer wieder hin und her drehen muss. Die Kapazität von 3600Wh bietet Power für den stundenlangen / tagelangen Betrieb von Verbrauchern, muss es mehr sein, kann die Kapazität über Zusatzakkus erweitert werden. Dann allerdings muss ich den Einrichtungsprozess kritisieren. Genau das dachte ich mir auch. Zudem misslingt mir der Versuch des Firmware-Updates, obwohl ich mich offenbar erfolgreich durch das Dickicht an Hin-und-Her-Schaltungen zwischen der App und den Einstellungen des Smartphones geschlagen habe.
Mit einem Delta 1300 können Sie beispielsweise ein Smartphone mehr als 85 Mal aufladen, aber auch einen 50-Zoll-Fernseher mehr als 15 Stunden lang mit Energie versorgen oder eine Kühlbox mehrere Tage lang mit Energie versorgen. An der 12-V-Autosteckdose benötigt die Delta zum vollständigen Aufladen weniger als 10 Stunden. Egal, ob Sie zu Hause oder im Freien arbeiten, von Heimwerkern bis hin zu professionellen Projekten, DELTA Pro hilft Ihnen, Ihre Arbeit zu erledigen. Ein Großgerät wie die Delta Pro ist nicht dafür gedacht, auf einem Festival oder am Strand ein wenig Strom dabei zu haben, dafür ist das Gerät zu massig und zu schwer. Darum solltest Du zugreifen: Das Delta Set 4 von ECOFLOW versorgt Dich autark mit Strom. Ob zuhause oder im Freien: das Solar Set EcoFlow wird allen Ansprüchen gerecht. Ob beim Camping in der Wildnis, bei Events, bei Filmproduktionen, beim Arbeiten von unterwegs oder zuhause in den eigenen vier Wänden - mit den leistungsstarken Powerstations von EcoFlow haben Sie die Steckdose immer griffbereit. Als Stromquelle bei einer Gartenparty, mobile Stromversorgung beim Camping oder Notstromaggregat für Zuhause. Das tragbare Solarpanel ist Staub- und wasserdicht nach IP67, funktioniert bei jedem Wetter und eignet sich perfekt sowohl für Camping als auch für den Einsatz auf dem Dach.
Hier ist es sehr nützlich zu wissen, was jedes dieser Produkte an Strom verbraucht. Je nach Sonnenintensität kannst du hier wirklich zwischen 350 - 400 Watt erwarten. Die Effizenz zwischen Powerstation und Solarpanel scheint wirklich recht gut zu sein. Man unterscheidet zwischen vier gängigen Akku-Typen: Nickel-Cadmium- (NiCd), Nickel-Metallhydrid- (NiMH), Lithium-Ionen- (Li-Ion) und Lithium-Polymer-Akkus (LiPo, LiPol). Vier Steckdosen mit reinem Sinus, die mit bis zu 3600 Watt insgesamt belastbar sind (kurze Spitzen sind angeblich sogar bis 7200 Watt möglich) stehen zur Verfügung. Von den 650.000 Heizlüftern stehen schon mal vier bei uns im Haus. Bei sonnig blauem Himmel siehst du hier eine Übersicht, wie lange es braucht, mit dem 400W Solarpanel die Ecoflow Delta Max 2000 komplett aufzuladen. Aushelfen kann man sich hier zwar mit der Hotspot-Funktion des Smartphones, aber etwas umständlich ist das schon. Mit seinem Verkaufspreis ist der EcoFlow Delta 1300 eine äußerst erschwingliche Option für die hochwertigen Komponenten und den allgemeinen Komfort des tragbaren Solargenerators. Willst du flexibel sein oder änderst oft den Standort deines Stromspeichers, schau nach einem leichteren, aber achte auf die ertragbare gesamte Dauerlast des Speichers für dein Nutzverhalten, ob diese für dich ausreicht. 4x 230V Ausgangs-Steckdosen sollten auch Minimum sein.| Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass ein Kunde seine Erfahrung nach dem Kauf und der Verwendung der Ecoflow DELTA Pro Powerstation dem Team von Ecoflow mitteilt. Die schnelle Ladezeit und die ausgezeichnete Qualität sind deutliche Punkte, die für die DELTA Pro Powerstation sprechen. Eine sehr schnelle Ladezeit: Der DELTA Pro Akku verfügt mit Abstand über die schnellste Ladezeit. Der Solaranlage Preis ist dabei sehr gut und wird mithilfe der Ecoflow Delta pro Preis kalkuliert. Die zahlreichen Eigenschaften sind ein deutlicher Grund für die Kunden sich für die Verwendung des Ecoflow DELTA Pro Akku zu entscheiden. Der Ecoflow DELTA Pro Akku kann beispielsweise auch über die Ladestation eines Elektrofahrzeugs aufgeladen werden. Der für seine Powerstations mit App-Anbindung bekannte Anbieter EcoFlow hat mit dem DELTA 2 seinen neuesten Stromgenerator vorgestellt und betreibt damit solide Produktpflege. Die Powerstation Ecoflow Delta Pro kann ganz einfach auf dem Dach angebracht werden. Und spätestens wenn das Licht im Zelt und der Betrieb von Radio, Computer oder Beamer durch den EcoFlow DELTA PRO sichergestellt sind, wird die Gasflasche keiner mehr vermissen. Dies liegt selbstverständlich auch an den zahlreichen Vorteilen, die eine Solaranlage oder eine Ecoflow DELTA Pro Powerstation mit sich bringt.
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Benzingenerator liefert der EcoFlow Smart Generator weniger Energieverlust, schnelleres Laden und höhere Effizienz. Um zusätzliche Sicherheit und Effizienz bei der Versorgung Ihrer DELTA Pro oder DELTA Max zu erreichen, schaltet sich der Smart Generator automatisch ein und aus, wenn ein festgelegtes Ladeniveau erreicht wurde. DELTA Pro natürlich auch ohne jegliche smarte Funktionen nutzen. Man könnte also durchaus fünf Staubsauger parallel nutzen. Verwenden Sie zum Aufladen keine anderen Kabel. Keine Steckdose in der Nähe? Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Pro Powerstation in nur 1,9 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Das Batteriemanagementsystem sorgt für Sicherheit und Langlebigkeit, während Sie DELTA Pro in 1,9 Stunden an einer Standard Wechselstrom Steckdose vollständig aufladen. Bei extrem langen Stromausfällen brauchen Sie vielleicht sogar mehr als eine EcoFlow DELTA Pro oder DELTA Max, um sich stabil mit Strom versorgen zu können. Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Pro Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen. Beim Unter- oder Überschreiten der beiden Schwellen stoppt der EcoFlow DELTA PRO sämtliche Ein- und Ausgangsfunktionen.