Die EcoFlow Delta Pro ist laut Hersteller die weltweit erste umweltfreundliche tragbare Heimbatterie, die über eine Kapazität von 3,6 kWh bis zu 25 kWh verfügt. EcoFlow DELTA Pro ist der nächste Schritt in der tragbaren Stromtechnologie und bietet Ihnen Stromsicherheit und Unabhängigkeit. Die EcoFlow DELTA Pro ist der nächste Schritt in der tragbaren Energietechnologie und bietet Ihnen Energiesicherheit und Unabhängigkeit, wo immer Sie sind. Durch die genannten Möglichkeiten kann der EcoFlow überall, auch offgrid, aufgeladen werden. Ein einzelnes Delta Max-Gerät verfügt über eine Kapazität von 2 kWh, die mit den intelligenten Delta Max-Zusatzakkus auf bis zu 6 kWh erweitert werden kann. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs des IceCube´s bietet die DELTA eine Kühlzeit von bis zu 6 Tagen. Auch an kalten oder bewölkten Tagen ermittelt der intelligente MPPT-Algorithmus (Maximum Power Point Tracking) automatisch Spannung und Strom in Echtzeit, um Ihnen eine optimale Sonnenenergie über den Tag hinweg zu bieten. Das intelligente Batteriemanagementsystem des Solargenerators überwacht den Strom- und Energieverbrauch in Echtzeit, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl des richtigen Brennstoffes. Ob dies für Euch ein wichtiger Punkt ist, müsst Ihr anhand Eures Einsatzzweckes beurteilen.| Wem diese Menge nicht ausreicht, kann sie mit Hilfe von Zusatzakkus über einen Anschluss an der Seite auf bis zu 3 kWh ausbauen. In der Praxis weicht aber die effektiv nutzbare Kapazität je nach genutztem Anschluss und Entladetempo von dieser Herstellerangabe ab. Hier werden die verschiedenen Möglichkeiten zum Anschluss Ihres Generators an eine Solarstromquelle beschrieben. Die meisten großen Wohnanlagen werden jedoch in Reihe geschaltet. Die EcoFlow App stellt klar einen großen Mehrwert dar! Über die App kannst Du die aktuellen Leistungswerte sehen, den maximalen Ladestand limitieren u. v. Dieses zeigt Dir die aktuellen Leistungswerte und Status an, wie viel Watt in bzw. aus der Powerstation herausgehen, welche Anschlüsse aktiv sind und auch, für wie lange die Powerstation bei der aktuellen Last noch Energie hat. Alle nur erdenklichen Anschlüsse! Wenn es etwas mehr Leistung und andere Anschlüsse sein sollen, z.B. 1400 W Wechselstromausgang und 9 Anschlüsse ermöglichen die Stromversorgung von Geräten wie Laptops, Geschirrspüler und Kühlschränken. Eines der besten Dinge an einem Solargenerator ist, dass er extrem einfach zu warten ist. 2. Wenn der AC- oder DC-Schalter eingeschaltet ist und das Laden immer noch nicht möglich ist, überprüfen Sie, ob die Ausgangsleistung von DELTA der Nennleistung des elektrischen Geräts entspricht. Je nach Größe des Geräts kann ein bestimmter Solargenerator 100 W oder 1000 W Solarstrom verarbeiten.
Wer sich längere Zeit von Stromnetz unabhängig machen möchte, für den Fall bietet EcoFlow aber ebenfalls eine Lösung an: Der Akku lässt sich nämlich modular erweitern. Sollte euch die Kapazität einmal nicht ausreichen, könnt ihr diese über ebenfalls optional erhältliche Zusatzmodule mit 1 oder 2 kWh erweitern. Diese unterscheiden sich in ihrer Größe, Leistung und dem jeweils verwendeten Brennstoff. Angesichts des gegenwärtigen Andrangs auf verschiedenste Wege der Energiegewinnung durch Solarkraft dürfte wohl auch diese Powerstation schnell ausverkauft sein. Die Chemie der LFP-Batterie ermöglicht ein tragbares Powerstation mit einer Lebensdauer von über 3.000 Ladezyklen. Der EcoFlow spricht von 3.000 Ladezyklen mit bis zu 80 Prozent der Kapazität. Das Gerät verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku, der innerhalb einer Stunde über das Stromnetz bis zu 80 % aufgeladen werden kann. Das Gerät verfügt über einen Schnellladeeingang von 900 W über das Stromnetz und kann daher innerhalb von 2 Stunden vollständig aufgeladen werden (bei 80 % innerhalb von 1 Stunde). Damit lässt sich beispielsweise eine Kochplatte mit 1.500 Watt eine halbe Stunde betreiben oder ein Notebook mit 75-Wh-Akku knapp 14-mal aufladen. Über optional erhältliche Solarpanels könnt ihr mit bis zu 500 Watt Leistung laden, sofern das die angeschlossenen Solarpanels leisten können. Aufladen lässt sich die Batterie an der Steckdose, im Auto oder mittels eines Solarpanels.
In einer Parallelschaltung kann der Strom direkt von jedem Modul zu Ihrem Solargenerator fließen. Wir finden ihn ebenso genial und ideal fürs Camping und überall da, wo man Strom benötigt. Wir empfehlen, Ihren Solargenerator voll aufgeladen zu lagern und ihn alle drei bis sechs Monate zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Wie wir bereits angedeutet haben, erhält ein Solargenerator seinen Namen von der Fähigkeit, mit Sonnenenergie aufgeladen zu werden. Thermische Solarmodule werden in der Regel verwendet, um den Wassertank eines Hauses zu heizen, und können nicht mit einem Solargenerator verwendet werden, um Strom zu erzeugen. Es gibt Situationen, da braucht man unterwegs Strom. Zusammen mit den SolarPanels von Plug-in Festivals entsteht sogar ein komplett autarkes System. Ecoflow bietet passende Solarpanels an, allerdings kannst du auch handelsübliche Solarpanels mit MC4 Stecker nutzen. Alternativ kannst Du auch unterwegs Solar nutzen. Dies würde ich allerdings weniger empfehlen, aufgrund der großen Kapazität der Powerstation. Dies würde reichen ein gängiges Notebook etwa 10 Mal zu laden oder eine Kompressor-Kühlbox tagelang zu betreiben. In einem Auto kannst Du die Powerstation mit bis zu 110 W über den Zigarettenanzünder laden.
Diese bietet eine Leistungsaufnahme von bis zu 1800 W. Sie können die Ladeleistung über den AC-Ladegeschwindigkeitsschalter auf der Rückseite steuern. Diese unterscheiden sich in ihrer Größe, Leistung und dem jeweils verwendeten Brennstoff. Über den Infinity-Anschluss können Sie bis zu 3400 W Leistung abrufen, um die Batterie in weniger als 2 Stunden vollständig aufzuladen. Über die App lassen sich wichtige Informationen zum aktuellen Ladestand oder den verbundenen Verbrauchern abrufen. Versuchen Sie unsere Suchmaschine für Produktinformation, wenn Sie bei unseren Partnern nicht die gesuchten Informationen finden. Das tragbare Kraftwerk EcoFlow Delta Max ist ein großartiges tragbares Kraftwerk, das Ihre elektrischen Geräte am Laufen hält, wenn Sie einen Stromausfall erleiden oder aus irgendeinem Grund vom Netz gehen wollen. Dieses Kraftwerk bietet eine Leistung von 3600 Watt. Sie werden nie wieder ein anderes Kraftwerk benötigen. Generell ist das System darauf ausgelegt, durch zusätzliche Geräte erweitert zu werden - dazu gleich mehr. Die RIVER-Serie kann dank Ihrer vielen Stecker bis zu neun Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen.
Mit dem integriertem intelligenten Wechselrichter, kann die EcoFlow DELTA innerhalb einer Stunde auf 80 % aufgeladen werden. Schon mit ihrer Grundkapazität von 2016Wh und einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von 2400W bzw. bis zu 3000 im X-Boost Modus bietet dieses Modell elektrische Freiheit und das nahezu ohne Limits. Zusätzlich können Sie mit diesem System Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren und so Geld bei Ihrer Stromrechnung sparen. Wenn also ein Stromausfall eintritt, können Sie sicher sein, dass DELTA Ihr Zuhause zuverlässig versorgt. Zudem ist es möglich auch während die EcoFlow DELTA geladen wird, alle Geräte mit Strom zu versorgen. Kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten können Sie diese jederzeit und überall stundenlang mit Strom versorgen. Das Gehäuse besteht aus einem dunkelgrauen Kunststoff mit einer glatten Oberfläche. Die EcoFlow-App bietet Benutzern die Möglichkeit, EcoFlow-Kraftwerke aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. Die Ecoflow-App gibt Ihnen in Ihrem Smart Home-Panel die volle Kontrolle über Ihre Stromkreise und bietet die Möglichkeit den Stromverbrauch zu verwalten. Somit haben Sie immer die volle Kontrolle und bekommen alle für Sie notwendigen Informationen. Nicht nur lassen sich Geräte direkt am rollenden Akku laden, Sie können den Akku auch an Ihr Hausnetz anschließen und somit ein gesamtes Gebäude mit Strom versorgen.| Aktiviert wird der AC-Wandler mit dem Taster zwischen den Steckdosen. Aber nicht nur in Filmen wird die Verbindung zwischen Geschwindigkeit, Adrenalin und Spaß genutzt. EcoFlow setzt bei der Entwicklung seiner Akkus auf saubere und durchdachte Designs, vor allem aber auch auf eine tragbare, saubere und zuverlässige Energieversorgung. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist der Eco-Modus, der eine Entladung der Akkus im Standby verhindert. Die Kapazität des integrierten Akkus liegt bei stolzen 3,6 kWh. Die Powerstation DELTA Pro ist trotz der riesigen Kapazität blitzschnell aufgeladen. EcoFlow DELTA Pro hat tatsächlich eine Kapazität von 3600WH. Sie können jedoch zusätzliche Batterien kaufen, um die Kapazität des EcoFlow DELTA Pro zu erweitern. Schließlich stellt sich noch die Frage, wie viel Kapazität die EcoFlow Delta Max beim Laden von Geräten über USB an Endgeräte liefert. Der EPS-Modus bedeutet, dass sich der Delta Max automatisch einschaltet, wenn Ihre Hauptstromquelle ausfällt. Das gesamte Ökosystem, das die Delta Pro Portabel Power Station und das dazugehörige Zubehör umfasst, ist die branchenweit erste integrierte Energielösung für die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Strom und ermöglicht einen nachhaltigen Umgang mit Energie für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Stromquelle besteht ausder DELTA Pro Portable Power Station und einer ganzen Reihe von Zubehörteilen. Die Solarmodule von EcoFlow sind so programmiert, dass sie auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen effizient Strom erzeugen, indem sie einen intelligenten MPPT-Algorithmus (Maximum Power Point Tracking) verwenden.
Die EcoFlow DELTA kann mit ihren zahlreichen Anschlüssen und dem leistungsstarken 1.260 Wh Akku bis zu 11 Geräte, ohne zusätzliche Adapter, parallel mit Strom versorgen bzw. aufladen. Die Möglichkeit, Ihren Solargenerator aus mehreren Quellen aufzuladen, ist ein großer Vorteil. Die Ecoflow-App gibt Ihnen einen intelligenten Überblick über Ihren Energieverbrauch und Sie können den Energieverbrauch für jede Art von Situation anpassen. Mit der Freiheit, eine Batterie und einen Wechselrichter nach genauen Vorgaben zu dimensionieren, können eigenständige Solarenergiesysteme beschafft und installiert werden, um jeden Bedarf in einem Haushalt zu decken. Da EcoFlow den Delta Max speziell für die zuverlässige Stromversorgung in Notfällen wie Netzausfällen und durch Naturkatastrophen verursachten Stromausfällen entwickelt hat, ist es keine Überraschung, dass die Batterie eine beeindruckende Haltbarkeit aufweist. Die im Delta 1300 enthaltene Batterie ist so ausgelegt, dass sie nach 800 Aufladungen noch eine Kapazität von 60 % hat. Mit der enormen Kapazität von 1260 Wh und dem 1800 W Wechselrichter, kann der DELTA so gut wie jedes Gerät mit Strom versorgen. Das erste, was uns bei im Test des Delta Max auffiel, war seine hervorragende Batteriekapazität. Abgesehen von Freizeit- und Notfalleinsätzen kann die EcoFlow DELTA Max 2000 überall effiziente und wiederaufladbare Energie liefern, sei es auf einer abgelegenen Baustelle außerhalb des Stromnetzes oder bei einem Filmdreh mitten in den Wäldern.
Powerstations kommen überall dort zum Einsatz, wo keine dauerhafte Stromversorgung für stationäre Geräte gewährleistet werden kann. Am häufigsten kommen die mobilen Energiespeicher beim Camping zum Einsatz. Egal ob beim Camping oder bei Stromausfällen, seien Sie nie wieder auf eine Steckdose angewiesen. Besonders im Bereich Camping und in Krisensituationen haben sich die energiegeladenen Kraftpakete bewährt. Sie haben noch Fragen? Während die Powerstation die elektrischen Geräte mehrere Stunden mit Strom versorgen kann, ist die Batterie selbst innerhalb einer Stunde zu 80% und in lediglich 1,6 Stunden zu 100% aufgeladen. Zudem ist es möglich auch während die EcoFlow DELTA Max geladen wird, alle Geräte mit Strom zu versorgen. Durch Solarmodule können Sie die EcoFlow DELTA MAX Power Station nachhaltig und kostenlos aufladen. Im Gegensatz zum EcoFlow River Pro können Sie bei der EcoFlow DELTA MAX Power Station bis zu 4 Solarmodule gleichzeitig anschlieߟen. Bei einer kurzzeitigen Leistungsspitze der DELTA MAX Power Station können sogar einige Geräte mit 4600W betrieben werden und das bei einer Speicherkapazität von 2016 Wh. Im Gegensatz zu den meisten Notstromaggregaten ist der Delta Pro in der Lage, sowohl AC- als auch DC-Strom zu liefern, was ihn zu einer sehr vielseitigen Stromversorgung macht.