Doch nicht nur das: Beim DELTA Max handelt es sich zudem um einen tragbaren Solarstromerzeuger, denn er kann mit bis zu zwei EcoFlow-Solarmodulen mit jeweils 400 W verbunden werden und eine maximale Solar-Ladegeschwindigkeit von 800 W erreichen.Wichtig: Der Artikel wird den CH-Normen entsprechend ausgeliefert, weshalb nur eine AC-Steckdose zur Verfügung steht. Auf der breiten Frontseite gibt es wie auf der breiten Rückseite zwei Lüfter, welche aber geräuschlich nicht zu sehr ins Gewicht fallen. Ja, armes Deutschland. Hunderte von Milliarden ins Ausland schicken, Stromproduktion herunterfahren und teuer im Ausland einkaufen (Atomstrom nat.), das eigene Volk verarmen lassen… Im Karton des Solarmoduls ist schon direkt eine grobe Anleitung aufgebracht und ein kleines Handbuch beschreibt noch einmal die nötigsten Dinge. Hersteller Jackery hält mit dem neuen Solargenerator 1000 Pro inklusive doppelseitigem Solarmodul ein neues Top-Modell bereit, Bluetti ein modulares Notfall- und Outdoor-System in Form des Solargenerators AC500. „EcoFlow hat sich durch die ständige Entwicklung innovativer Lösungen für erneuerbare Energien zu einem wichtigen Akteur auf dem Weg zur weltweiten Klimaneutralität entwickelt, und der Erfolg des EcoFlow DELTA Pro Ökosystems ist ein weiterer wichtiger Schritt nach vorn“, so Chan. DELTA Pro kann auf sechs verschiedene Arten aufgeladen werden. Das erweiterbare Ökosystem von DELTA Pro bietet Ihnen Strom bei Stromausfällen, anpassbare Energie rund um die Uhr und niedrigere Energiekosten.
Fühl dich wie zu Hause: Delta Max kann alle 13 Ausgänge mit Strom versorgen und gleichzeitig geladen werden - so bleibst du stundenlang autark! Somit könnt ihr auch unterwegs selbst die energiehungrigsten Geräte mit Strom versorgen. Tragbarer Solargenerator: Bleiben Sie immer mit Strom versorgt, egal was passiert. Das können stationäre Anlagen natürlich auch, bei ihnen kann man aber nicht einzelne Module mit zur Arbeit oder auf die Reise nehmen. Die können müssen aber nicht von Ecoflow stammen - fast alle Fremdfabrikaten mit MC4-Anschluss passen. Die Kapazität ist satt - aber natürlich nicht unendlich. Das System kann durch den Anschluss von zwei zusätzlichen Smart Batterien (optional) auf eine maximale Kapazität von 5.644 kWh erweitert werden. Kombiniert man zwei smarte Boxen verfügt das System über eine maximale Ausgangsleistung von 7200 Watt, bei dreien sind es 10.800 Watt. Je nach Bedarf variieren die Boxen von Modellen in der Größe einer Handtasche bis eben hin zu Delta Pro. Die Ecoflow Delta Pro verfügt als singuläres Modul über satte 3600 Wattstunden Kapazität.
Mit eingeschaltetem X-Stream können Sie Ihr EcoFlow Delta in nur 1,6 Stunden vollständig aufladen, schneller als jedes andere Kraftwerk auf dem Markt. Die vollständige Aufladung dauert an der normalen Steckdose nur 1,9 Stunden. Mit einem mobilen Solarpanel von EcoFlow eignet sich das Gerät für den privaten und beruflichen Einsatz. Falls ein kleineres Gerät gewünscht wird, stehen diese ab 210 Wh zur Verfügung. Zudem kann diese bei einem “mobilen” Einsatz ihre größte Stärke ausspielen, dass super hohe Ladetempo! Ecoflow liefert bietet für die eigenen Powerstationen wie gewohnt eigene flexible Solarmodule an. Diese haben den Vorteil, dass Sie sehr leicht sind und für den mobilen Einsatz optimal geeignet sind. Wir hatten uns überlegt für die Ecoflow Delta 250 Watt starre Solarkoffer zu produzieren uns aber dann dagegen entschieden, da das höhere Gewicht und Abmaße die Koffer zu unhandlich für den mobilen Einsatz machen. 2 starre 200 Watt Solarkoffer , welche mit einem Y-Kabel parallel geschaltet werden können und so mit 400 Watt Leistung bei 42 Volt Arbeitsspannung aufwarten. Wenn ihr euch eine Powerstation kaufen möchtet, überlegt also vorher, welche Geräte ihr damit wie lange betreiben wollt. Die Ecoflow Delta 2 ist bisher nur vorgestellt, aber noch nicht lieferbar, dennoch erreichen uns die ersten Anfragen welche Solarmodule geeignet sind.
Der EcoFlow sollte also für jeden Camping-Trip ausreichen und auch eine Gartenlaube ließe sich somit ohne Probleme mit Strom versorgen. Mit seiner Leistungsstärke kann er ohne Probleme ein ganzes Haus mit Strom versorgen. Mit der Einführung hat EcoFlow ein wahres Kraftpaket auf den Markt gebracht, mit dem man, laut Hersteller, Notstrom für ein ganzes Haus bereitstellen oder sogar den Energieverbrauch eines Wohnmobils für mehrere Stunden decken kann. Laut Hersteller kann man mit bis zu 2000 Ladezyklen rechnen, bis noch 80% der ursprünglichen Kapazität enthalten sind. Sollten Sie sich für die tragbare Powerstation entscheiden, erfolgt der Versand schon innerhalb von 1 bis 5 Tagen. Die Steckdosen, USB-Anschlüsse und DC-Ausgänge der DELTA Max 2000 Powerstation bieten dir 2016Wh Kapazität, und mit einem Gewicht von nur 22 kg ist die DELTA Max 2000 Powerstation eine der besten tragbaren Stromversorgungen für Camping, Outdoor, Orte ohne Stromversorgung und professionelles Arbeiten. Die EcoFlow DELTA MAX Powerbank hat eine Kapazität von 2 kWh und das bei einem Gewicht von 22 Kilogramm. Somit ist die neue EcoFlow Delta 2 genauso groß wie die alte EcoFlow Delta 1, allerdings rund 2 Kilogramm leichter. Denn: Er ist klein genug zum Zelten und dennoch groß genug, um technische Geräte tagelang mit Strom zu versorgen.
Suchst du nach einer Lösung, welche energieintensive Geräte wie Kühlschränke und Trockner mit Strom versorgen kann? Mit einer Stromabnahme des Druckers von nicht einmal 300W ist dieses Beispiel natürlich absolut kein Problem für die Delta Powerstation. Strom nuckeln. Das ist alles absolut kein Problem für die Delta Powerstation und zog im Schnitt oft unter 300 Watt. Stunden den Strom aufrecht. Mit Solarenergie laden Sie DELTA Pro in nur 2,8-5,6 Stunden auf. Diesbezüglich haben wir erst kürzlich vom Release des Jackery Solargenerators 1000 Pro berichtet. Mit der Ecoflow Delta haben wir heute die vorerst stärkste Powerstation im Test. Optional gibt es für die Pro-Version der Delta Powerstation einen EcoFlow Delta Pro EV X-STream Adapter, der es ermöglicht diese Powerstation selbst über eine Wallbox aufzuladen. Wem das übrigens noch nicht an Power ausreicht, der kann auch zur noch größeren DELTA Max, oder der maximalen Ausbaustufe DELTA Pro greifen. Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie KEINE Netzladekabel der RIVER-Serie zum Laden der DELTA Power Station. Eines wissen wir jedoch mit Sicherheit: Die DELTA Pro Power Station ist tragbar. Wenn wir die BLUETTI EP500 Pro im Test mit der EcoFlow Delta Pro vergleichen dann sehen wir das die EP500 Pro auf den ersten Blick im Vorteil ist.| Wenn das DELTA Pro mit Solarenergie oder an einer Zigarettensteckdose aufgeladen wird, kann es etwas länger dauern als das Standard-DELTA, bis es wieder aufgeladen ist. Wenn Sie mehr als ein Panel verwenden, schließen Sie diese in Reihe an. Vergewissern Sie sich, dass die DC-Eingangsspannung zwischen 11-150V und 15A Maximalstrom liegt. Es lässt sich über das EcoFlow Smart Home Panel direkt in Ihr Zuhause integrieren.Und die dazugehörige EcoFlow-App bietet Ihnen eine smarte, übersichtliche Darstellung Ihres Energieverbrauchs, den Sie an jede Situation anpassen können. Er bietet dir zuverlässige Power für Outdoor Abenteuer, Zuhause und in Notfallsituationen. Damit eignet sich die Power Station nicht nur zur Stromversorgung von Smartphones, Tablets, Laptops, Beleuchtung, sondern auch für Fernseher, Kühlschrank, Heizungspumpe, Kaffeemaschine uvm. Das Panel besteht aus effizienten monokristallinen Siliziumzellen und kann zum Aufladen der DELTA Power Station verwendet werden. Kompatibel mit einer breiten Palette von Geräten, ermöglicht die DELTA Power Station eine stundenlange Stromversorgung - überall und zu jeder Zeit. Wie bereits erwähnt, sorgte eine schwarze Lackierung für einen düsteren Ton, der durch Spoiler auf dem Dach und am Kofferraum, einer neuen Frontschürze, eine Lufthutze sowie Radlaufverbreiterungen ergänzt wurde. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass EcoFlow bei der neuen Generation auf LiFePo4 Akkus setzt. Mit der EcoFlow Delta Max 2 wurden zwei wichtige Eigenschaften verbessert: Durch die LiFePo4 Akkus hat die neue Generation eine längere Lebensdauer.
Sie erweitern die Einsatzmöglichkeiten Ihres Ecoflow-Ökosystems, indem sie mehr Optionen für Stromquellen, Zubehör zur maximalen Nutzung der Energie und benutzerfreundlichere Möglichkeiten zur Steuerung sowie Verwaltung der Stromversorgung nutzen. Die Möglichkeiten sind so vielfältig für jeden Bedarf, die ein Mensch haben könnte. Um anzuzeigen wieviel Stunden oder Minuten es noch dauert, um den Akku komplett aufzuladen (an der Steckdose oder über Solarmodule) oder wie lange die Power Station das angeschlossene Gerät noch betreiben kann. Wie schnell können Sie den Akku aufladen? Viele kleine Geräte wie Smartphones, Powerbanks, Drohnen, Gimbals oder externe Festplatten, die du gleichzeitig nutzen oder aufladen möchtest, können sich schnell summieren, wenn dann noch ein Kaffee oder eine Suppe machen möchtest oder einen Ventilator betreibst, kommst du auf eine hohe Dauerlast, die der Stromspeicher können muss. Je nach Location hast du nicht immer einen festen Stromanschluß zur Verfügung, aber mit solch Stromspeicher kein Problem. Ich möchte den Stromspeicher von Ecoflow nur mittels Solarstrom betreiben.
Das Flaggschiff EcoFlow DELTA Pro kann sogar Kapazitäten von bis zu 25 kWh erreichen. Nutzer können sich anfangs zwischen unterschiedlichen Modellen entscheiden, die als Einzelgerät Kapazitäten von rund 210 Wh bis zu 6 kWh erreichen. Beispielsweise gibt es das EcoFlow DELTA Max 2000 bereits ab CHF 2'459. Mit Zusatzakkus kann das Gerät eine Kapazität von bis zu 6 kWh erreichen. Der Delta Max kann mit bis zu 2 EcoFlow-Solarmodulen mit je 400 W Leistung verbunden werden, um eine maximale Solarladegeschwindigkeit von 800 W zu erreichen. Das mitgelieferte EcoFlow Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Noch schneller kann in Kombination mit Smart Generator und/ oder Solar Panels kombiniert werden. EcoFlow übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Anweisungen durch den Kunden verursacht werden. Detaillierte Anweisungen finden Sie in den Bedienungsanleitungen der Smart Extra Battery und des Smart Generator. Je nach Größe des Geräts kann ein bestimmter Solargenerator 100 W oder 1000 W Solarstrom verarbeiten.