trier petrisberg wohnung
(rwa) Rund zwei Etliche Euro investiert die Stadt in erforderliche Umbauten an beiden Schulgebäuden des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) und des Auguste-Viktoria-Gymnasiums (AVG). Insgesamt werden 539 Fensterbau durch Gesamtfläche von circa 1370 Quadratmetern inklusive äußerer Sonnenschutz- und Verdunklungsanlagen ersetzt. Zu den Gesamtmaßnahmen zählen zusätzlich auch Dachdeckerarbeiten, die Erneuerung von Wände sowie obligatorische Funktionieren im Hauptfach der Kollegs. Die Arbeiten am AVG haben vorab angebrochen und könnten vermutlich nach den Sommerfrische im Jahr 2023 abgeschlossen sein. Am MPG soll mit Auftakt der Osterferien im April dasjenige Jahr die Entwicklung antreten und insgesamt zwölf Wochen währen. Die Funktionieren an beiden Realschulen und innerhalb der Klassenräume können miteinander über die Schulleitung organisiert, um für alle Involvierten einen tunlichst perfekten Vorgehen wenngleich des Schulbetriebs zu gewährleisten. Dennoch hat es die Möglichkeit fallweise zu Lärmbeeinträchtigungen durch Abbruch- und Montagearbeiten ankommen. Die Arbeiten im Einzelnen: Am MPG sein im Ganzen 245 Fensterfelder durch Gesamtfläche von rund 621 M² ausgetauscht. Nach der Wiederherstellung der Fensterbau könnten innen die Fensterbänke installiert und abgehängte Koinzidieren in puncto neuen Fensterelemente verbunden. Darüber hinaus wird die Außenfassade neu verputzt. Die Stadt aufbringt dabei circa 636.000 Euro in das Gemäuer. Die Umbauten am Neubau des AVG erstrecken sich über generell 294 Fensterelemente mit einer Gesamtfläche von circa 750 Quadratmetern. Dazu kommen Schritte in den Innenräumen und am Außenputz sowie ergänzende Dachdeckerarbeiten. Dabei aufwendet die Stadt in das Schulhaus rund 1,3 Etliche Euro.